Gestalten Sie Mitarbeitergespräche als moderne, individuelle Dialoge! Im Modul "Führungsinstrument Mitarbeitergespräch" lernen Sie, wie Sie von standardisierten Abläufen zu wertschätzenden und zielgerichteten Gesprächen gelangen, die auf die Potenziale und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden eingehen.
In diesem Modul erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Personalführung, indem Sie lernen Mitarbeitergespräche effizient und individuell zu gestalten. Sie entwickeln Dialogfähigkeiten, die wertschätzend und zielgerichtet auf die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden eingehen. So stärken Sie Ihre Personalgewinnung und -bindung und fördern ein ressourcenorientiertes Arbeiten in Ihrer Organisation.
Die Anmeldung ist bis 10 Tage vor Modulstart (siehe Präsenztage) möglich.
einschlägige Berufserfahrung
| Preis im WiSe 2025/2026 | 360.00 € |
|---|---|
| Creditpoints | 0 ECTS |
| Durchführungsform | Präsenz |
| Präsenzzeit | 24 h |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Zeitraum: | 01.10.2025 - 31.03.2026 |
| Anmeldefrist: | 01.10.2025 |
| Präsenztage: | 15.01.2026, 10:00 - 18:00 16.01.2026, 08:00 - 18:00 17.01.2026, 08:30 - 14:00 |
| Preis: | 360.00 € |
Wenn Sie die Modulprüfung(en) erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten eine offizielle Bescheinigung der Hochschule Anhalt, die Ihre erbrachten Leistungen in Form von Credits und erworbenen Kompetenzen dokumentiert.
Erfolgreich erbrachte Prüfungsleistungen können in der Regel auf ein späteres reguläres Studium an der Hochschule Anhalt angerechnet werden, sofern die Module Teil des entsprechenden Studiengangs sind.
Eine Prüfungsteilnahme ist nicht verpflichtend. Wenn Sie hauptsächlich an den fachlichen Inhalten interessiert sind, können Sie auch ohne Prüfung an Modulen teilnehmen und erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Die Studienberatung hilft Ihnen gern weiter
+49 (0) 3496 67 1723
Dorit.Brueckner@hs-anhalt.de
+49 (0) 3496 67 1923
Beatrix.Gronau@hs-anhalt.de
Antworten auf viele weitere Fragen finden Sie auf unserer FAQ-Seite oder im Glossar.
zum FAQ zum Glossar